Domain nicht-gefunden.de kaufen?

Produkt zum Begriff Meer-geht-nicht:


  • Geht nicht gibt's nicht! (Branson, Richard)
    Geht nicht gibt's nicht! (Branson, Richard)

    Geht nicht gibt's nicht! , Die Karriere Richard Bransons begann 1968 mit der Eröffnung eines kleinen Plattenladens Namens Virgin Records im zweiten Stock eines Londoner Geschäftsgebäudes. Heute ist Richard Branson Chef einer der bekanntesten Firmengruppen der Welt. In diesem Buch lässt er den Leser an den Erfahrungen und Lektionen, die er auf seinem Weg gelernt hat, teilhaben. Bransons Erfolgsgeheimnisse sind einfach: Mach's einfach - glaube daran, dass du alles erreichen kannst, was du willst! Hab Spaß - geh positiv an Sachen heran. Wenn etwas keinen Spaß macht, mach etwas anderes! Sei innovativ - das System ist nicht heilig. Denke kreativ! Sei sexy - egal was du machst, mach es aufregend! Tu Gutes - ändere die Welt, und wenn es nur im Kleinen ist! Branson ist mitreißend, komisch, fesselnd und inspirierend. Ein Buch für jeden, der das Leben bei den Hörnern packen und einen fantastischen Ritt erleben möchte, für jeden, der - wie es Richard Branson garantiert macht - das Leben voll auskosten möchte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200904, Produktform: Kartoniert, Autoren: Branson, Richard, Übersetzung: Jacobs, C., Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Berufsleben; Erfolg; Geschäftsideen; Karriere; Lebensführung; Milliardär; Ratgeber; Risiko; persönliche Entwicklung; positives Denken, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Wirtschaftsratgeber, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Börsenmedien AG, Verlag: Börsenmedien AG, Verlag: B”rsenmedien AG, Länge: 216, Breite: 141, Höhe: 17, Gewicht: 369, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2892002

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Beer, Barbara: Es geht nicht um schön
    Beer, Barbara: Es geht nicht um schön

    Es geht nicht um schön , Wenn Restaurator*innen von ihrer Arbeit erzählen, ist das Museumspublikum zu Recht fasziniert. Das Bild vom Wieder-schön-Machen und Frisch-Aufmöbeln hält sich hartnäckig. Dabei geht es bei der Restaurierung darum, Objekte mit ihrer Geschichte zu bewahren, und nicht um Glanz und die Wiederherstellung eines vermeintlichen "Originalzustandes". Die Publikation gibt Einblick in fünfzehn außergewöhnliche Restaurierungsgeschichten, vom Zehn-Meter-Walfisch aus dem Prater bis zum Schiele-Meisterwerk. Das Buch, das anlässlich der neuen Dauerausstellung des Wien Museums erscheint, erzählt von Maßnahmen zwischen Hightech und Handwerk, von Materialien unterschiedlichster Art, von akribischer Recherche, Röntgenaufnahmen, Innenkonstruktionen und Transport. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Kiefer, Anselm: Die Kunst geht knapp nicht unter
    Kiefer, Anselm: Die Kunst geht knapp nicht unter

    Die Kunst geht knapp nicht unter , Das Universum Anselm Kiefers birgt eine Vielzahl von Welten und Labyrinthen. Sie gemeinsam zu ergründen, unternehmen die Gesprächspartner Streifzüge durch die Gefilde der jüdischen Mystik, sie kreisen um die Geschichten des Alten und Neuen Testaments und gehen der Bedeutung von Langeweile und Leere nach. In der Auseinandersetzung mit der Wiederkehr des Vergangenen reflektieren die Gespräche die Stellung des Menschen im Kosmos und die Möglichkeiten künstlerischen Schaffens und offenbaren schließlich die tiefe Zuneigung eines der großen bildenden Künstler unserer Zeit zum Theater und zur Literatur, zu Tadeusz Kantor, Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Dabei findet Kiefer in Klaus Dermutz denjenigen, »der mich durch sein Fragen dazu bringt, mich selbst zu verstehen«. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Nicht immer geht der Abend dunkel aus (Huber, Toni)
    Nicht immer geht der Abend dunkel aus (Huber, Toni)

    Nicht immer geht der Abend dunkel aus , Hintergründig, tiefsinnig und rasiermesserscharf geschliffen seziert Toni Huber das Leben mit wenigen Worten. Er schreibt Aphorismen, weil man beim Schreiben nicht alles weglassen kann, so Huber, und weil er mit dem, was er sagt, Platz für das Nichtgesagte schafft. Ein Lesegenuss für alle Denker! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230114, Produktform: Leinen, Beilage: HC runder Rücken kaschiert, Autoren: Huber, Toni, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Philosophie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: der blaue reiter Verlag für Philosophie Siegfried Reusch e. K., Verlag: der blaue reiter Verlag fr Philosophie Siegfried Reusch e.K., Länge: 196, Breite: 130, Höhe: 14, Gewicht: 236, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Warum ist das Schwarze Meer nicht schwarz, das Rote Meer nicht rot und das Tote Meer nicht tot?

    Das Schwarze Meer ist nicht schwarz, sondern hat seinen Namen aufgrund der dunklen Farbe des Wassers, die durch den hohen Gehalt an organischem Material und Sedimenten verursacht wird. Das Rote Meer hat seinen Namen von den Korallenriffen, die eine rötliche Farbe haben. Das Tote Meer ist nicht tot, sondern erhält seinen Namen aufgrund des hohen Salzgehalts, der das Überleben von vielen Organismen unmöglich macht.

  • Warum riecht das Meer nicht mehr nach Meer?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum das Meer nicht mehr so stark nach Meer riechen könnte. Einerseits können Umweltverschmutzung und Abwässer dazu führen, dass sich unangenehme Gerüche im Wasser ansammeln. Andererseits können auch natürliche Faktoren wie Algenblüten oder das Vorhandensein bestimmter Organismen den Geruch des Meeres verändern.

  • Warum geht das Meer weg?

    Das Meer geht weg aufgrund von Gezeiten, die durch die Anziehungskraft des Mondes und der Sonne verursacht werden. Während des ablaufenden Gezeitenzyklus zieht sich das Wasser zurück, um dann während des auflaufenden Zyklus wieder zurückzukehren. Dieser natürliche Prozess wiederholt sich täglich. Zudem können auch andere Faktoren wie starke Winde oder geologische Veränderungen dazu führen, dass das Meer vorübergehend zurückweicht. Insgesamt ist das Zurückweichen des Meeres jedoch ein normaler und vorhersehbarer Vorgang, der Teil des komplexen Systems der Gezeiten ist.

  • Warum geht das Meer zurück?

    Das Meer geht zurück, weil es von Gezeiten beeinflusst wird. Die Gezeiten entstehen durch die Anziehungskraft von Sonne und Mond auf das Wasser der Ozeane. Dadurch entstehen regelmäßige Schwankungen im Wasserstand, die dazu führen, dass das Meer sich zurückzieht und wieder ansteigt. Dieser natürliche Prozess ist wichtig für das Ökosystem der Küstenregionen und beeinflusst auch das Leben vieler Meeresbewohner. Letztendlich ist das Zurückweichen des Meeres also ein natürlicher Vorgang, der durch die Kräfte der Natur gesteuert wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Meer-geht-nicht:


  • Neapel liegt nicht am Meer (Ortese, Anna Maria)
    Neapel liegt nicht am Meer (Ortese, Anna Maria)

    Neapel liegt nicht am Meer , »Was Neapel angeht, so fühle ich mich heute vor allem angezogen von Ortese. Wenn es mir gelänge, noch von dieser Stadt zu schreiben, würde ich versuchen, die Richtung zu erforschen, die sie gezeigt hat«, schrieb Elena Ferrante und ermöglichte damit die Entdeckung von Anna Maria Orteses brillanten Erzählungen und literarischen Reportagen aus dem Neapel der Nachkriegsjahre. Mit großer erzählerischer Kraft und menschlicher Wärme fängt Ortese jenen armen Teil der Stadt ein, »der nicht am Meer liegt«. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201029, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Friedenauer Presse Winterbuch##~Winterbuch##, Autoren: Ortese, Anna Maria, Übersetzung: Schneider, Marianne, Seitenzahl/Blattzahl: 231, Keyword: Italien; Frauen; Elena Ferrante; 20. Jahrhundert; Entdeckung, Fachschema: Italienische Belletristik / Roman, Erzählung~Neapel~Süditalien, Thema: Leichtlesen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, Verlag: Friedenauer Presse, Verlag: Friedenauer Presse, Verlag: Friedenauer Presse, Länge: 203, Breite: 126, Höhe: 27, Gewicht: 347, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Klieser, Felix: Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch
    Klieser, Felix: Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch

    Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch , Mit neun Jahren beschließt Felix Klieser, der beste Hornist der Welt zu werden. Damals wird er für seinen Wunsch belächelt. Denn Felix Klieser ist ohne Arme geboren worden. Aber er lernt das Instrument mit den Füßen zu spielen. Anderthalb Jahrzehnte später hat er es geschafft: Konzerte auf der ganzen Welt, internationale Awards und Zusammenarbeit mit den größten Pop- und Klassik-Stars gehören nun zu seinem Alltag.  Er tritt gemeinsam mit Sir Simon Rattle und Sting auf. Jetzt belächelt ihn niemand mehr. Stattdessen fallen Begriffe wie »Wunderkind« und »Naturtalent«. »Nichts von alledem«, sagt Felix Klieser. In seinem Buch erzählt er, wie er sich seine Träume trotz widriger Umstände erfüllt hat, welche unglaubliche Kraft große Ziele geben können und welche Prinzipien, Ideen und Denkweisen ihm geholfen haben, Veränderungen umzusetzen. Felix Klieser beweist: Es ist nie zu spät, seine eigenen Grenzen zu erweitern - und so das Unmögliche möglich zu machen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Signes Grimalt  Statuetten und Figuren Figur Buddha Geht Nicht An  in Grün, Einheitsgrösse
    Signes Grimalt Statuetten und Figuren Figur Buddha Geht Nicht An in Grün, Einheitsgrösse

    Signes Grimalt Statuetten und Figuren Figur Buddha Geht Nicht An in folgenden Farben: Grün. Verfügbare Größe: Einheitsgrösse. Jetzt Figur Buddha Geht Nicht An von Signes Grimalt versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!

    Preis: 53.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Estonia - Die Wahrheit liegt nicht nur unter dem Meer  [2 DVDs]
    Estonia - Die Wahrheit liegt nicht nur unter dem Meer [2 DVDs]

    Das neue Serien-Event vom Regisseur der Hit-Serie „Chernobyl“!Ein packend inszeniertes Drama über die bislang nicht aufgeklärte größte Schiffskatastrophe Europas.Am 28. September 1994, kurz nach Mitternacht, gerät die MS Estonia vor der finnischen Küste in einen katastrophalen Sturm. Trotz einer dramatischen Rettungsaktion sinkt das Schiff innerhalb von 30 Minuten und reißt 852 Menschen mit sich in den Tod.Während sich die Tragödie entfaltet, tauchen drängende Fragen auf: Wie konnte das passieren? War es menschliches oder technisches Versagen? Wer kann, ja muss, zur Verantwortung gezogen werden?Ein internationaler Untersuchungsausschuss, dem auch Henri Peltonen (Jussi Nikkilä), ein anerkannter Schiffsingenieur - aber unerfahrener Ermittler, angehört, soll die Ursache der Katastrophe aufklären. Doch widersprüchliche Interessen, Verdacht auf Vertuschung und politische Agenden behindern die Ermittlungen. Schon bald ist Henri der Einzige seines Teams, der unermüdlich darum kämpft, die Wahrheit ans Licht bringen möchte ...Die Serie von Regisseur Måns Månsson („Chernobyl“), basiert auf den wahren Begebenheiten der tödlichsten Schiffskatastrophe in der europäischen Geschichte, die bis heute noch nicht geklärt werden konnte und immer noch für allerlei Spekulationen sorgt. Miikko Oikkonen („Bordertown“) schuf sie auf der Grundlage zahlreicher Zeugenaussagen von Überlebenden, die bis vor kurzem noch geheim waren. In weiteren Hauptrollen sind unter anderem Katia Winter („Sleepy Hollow“), Peter Andersson („Tom Clancy’s Jack Ryan“), Pelle Heikkilä („Invisible Heroes“) und Arndt Schwering-Sohnrey („Inglourious Basterds“) zu sehen.Die Schiffs-Tragödie jährt sich am 28. September 2024 zum 30sten Mal!

    Preis: 19.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Geht Nagellack im Meer ab?

    Ja, Nagellack kann im Meer abgehen. Das Salzwasser und die Bewegung des Wassers können dazu führen, dass der Nagellack schneller abblättert oder abgeht. Es ist daher ratsam, vor dem Schwimmen im Meer eine Schutzschicht auf den Nagellack aufzutragen, um ihn länger haltbar zu machen.

  • Welches Meer ist nicht salzig?

    Welches Meer ist nicht salzig? Es gibt tatsächlich ein Meer, das nicht salzig ist, nämlich das Tote Meer. Aufgrund seines hohen Salzgehalts von etwa 30 Prozent ist das Tote Meer so salzig, dass keine Fische oder Pflanzen darin leben können. Dieser hohe Salzgehalt entsteht durch die hohe Verdunstung und das Fehlen von Abflüssen. Das Tote Meer ist ein beliebtes Touristenziel aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und wird oft für seine heilenden und entspannenden Wirkungen geschätzt.

  • Warum geht Spotify nicht online?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum Spotify möglicherweise nicht online geht. Einer der häufigsten Gründe ist eine schlechte Internetverbindung. Überprüfe daher zunächst deine Internetverbindung, um sicherzustellen, dass sie stabil ist. Es könnte auch sein, dass die Spotify-Server vorübergehend offline sind oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden. In diesem Fall solltest du einfach abwarten, bis das Problem behoben ist. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit deinem Gerät oder der Spotify-App gibt, das dazu führt, dass die App nicht online geht. In diesem Fall könntest du versuchen, die App zu aktualisieren oder neu zu installieren, um das Problem zu beheben.

  • Warum geht Spiegel Online nicht?

    Spiegel Online könnte aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren. Möglicherweise gibt es technische Probleme mit der Website, wie Serverausfälle oder Probleme mit der Internetverbindung. Es könnte auch sein, dass die Website aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend offline ist. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Website aufgrund von rechtlichen oder finanziellen Problemen geschlossen wurde. Es ist wichtig, die genaue Ursache zu ermitteln, um das Problem zu beheben und sicherzustellen, dass Spiegel Online wieder funktioniert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.